Viele unserer Kunden konfrontieren uns mit der Aussage, daß die heutigen "Häuser und Fenster viel zu dicht" sind. Dämmstoffe sollen keine Feuchtigkeit aufnehmen, da Wasser ein besserer Wärmeträger als Luft ist. Daher benötigen wir eine "Luftdichte Ebene" auf der Rauminnenseite. Mit zunehmender Luftdichtigkeit, wird ein erhöhter Luftwechsel erforderlich, um die Luftqualität im Raum sicherzustellen. Bei einer kfW Sanierungen, ist u.a. eine Forderung zu prüfen, ob ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6, mit einer nutzerunabhängigen Grundlüftung erforderlich wird.

Da ein gekipptes Fenster versicherungsrechtlich nicht geschlossen ist, wird immer mehr eine Lüftung bei geschlossenem Fenster gewünscht. Gerne bauen wir Ihnen die Fensterfalzlüfter in Ihre neuen Fenster ein.

Der Fensterfalzlüfter Regel Air, bieten hier eine nutzerunabhängige Grundlüftung:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.